Die 2. Bundesliga Nord der Damen 2008/2009

Fortuna Kiel
3. Platz 2. Bundesliga Nord Damen
Mannschaftsschnitt 2007/2008: 199,8
>> alle Informationen...

STV Voslapp Wilhelmshaven
4. Platz 2. Bundesliga Nord Damen
Mannschaftsschnitt 2007/2008: 193,7
>> alle Informationen...

1. BC Rot Blau Hamburg
5. Platz 2. Bundesliga Nord Damen
Mannschaftsschnitt 2007/2008: 194,8
>> alle Informationen...
Auszug aus der Sportordnung der DBU:
Für die Vergabe der Meisterschaften sowie Festlegung der Durchführungsbestimmungen ist der Sportausschuss der DBU zuständig. Die Zuteilungen zu den Deutschen Meisterschaften beschließt der Sportausschuss der DBU.
Für die deutschen Jugendmeisterschaften ist der Jugendvorstand der DBU zuständig.
Die Veranstaltungstermine, Zuteilungsquoten und die Durchführungsbestimmungen werden vom Sportausschuss der DBU rechtzeitig veröffentlicht.
Die Meldung der Teilnehmer obliegt den Landesverbänden. Die Nenngelder werden vom DBU-Sportausschuss in den jeweiligen Durchführungsbestimmungen festgelegt. Für die Entrichtung haftet der jeweilige Landesverband.
Wenn für eine Altersklasse eine Disziplin nicht ausgeschrieben ist, so steht dem/der Spieler/in die Teilnahme in der nächsthöheren Klasse zu, in der eine Meisterschaft ausgeschrieben ist.
Junioren(innen) und Senioren(innen) / Versehrte können außer an den Meisterschaften ihrer Alters- bzw. Versehrtenklasse auch an den Meisterschaften der Damen bzw. Herren teilnehmen.
Jugendliche A und B dürfen grundsätzlich nur an den Meisterschaften ihrer Altersklasse teilnehmen. Eine Ausnahme sind A – Jugendliche bei den Deutschen Mixed Meisterschaften. Jede andere Regelung bedarf einer fundierten Begründung und der ausdrücklichen Genehmigung des DBU – Jugendwarts.
C-Jugendliche dürfen
a) auf Antrag des Landesjugendwartes,
b) unter Vorlage eines sportärztlichen Attestes,
c) einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern und
d) durch Erteilung der Genehmigung des DBU-Jugendwartes
an den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend teilnehmen.
Mit Sondergenehmigung dürfen bei Beachtung der Spielanzahl eingesetzt werden: B-Jugendliche (A-Jugendliche benötigen keine Genehmigung) in Klub-, Vereins-, Länder- und Nationalmannschaften der Junioren(innen) sowie der Damen bzw. Herren.
Sondergenehmigungen für Bundesligamannschaften werden auf Antrag des Landesjugendwartes durch den DBU-Jugendwart erteilt. Für alle anderen Klubmannschafts-Wettbewerbe werden Sondergenehmigungen auf Antrag des Vereinsjugendwartes durch den Landesjugendwart erteilt.
Für Vereinsmannschaften werden Sondergenehmigungen auf Antrag des Vereinsjugendwartes durch den Landesjugendwart erteilt. In Vereinsmannschaften der A-Jugend- dürfen B-Jugendliche nur dann eingesetzt werden, wenn bei der gleichen Veranstaltung keine B-Mannschaft des gleichen Vereins teilnimmt.
In Ländermannschaften der A-Jugend dürfen auch B-Jugendliche eingesetzt werden.
Information über die Seite Teams
Letzte Änderung: Montag, 13. Oktober 2008
Aufsteiger aus der 2. Bundesliga Nord Damen
Stimmen: 0
0 % 7|NSF Berlin|blue keine Stimme
0 % 14|FC Heidmühle|blue keine Stimme
0 % 8|Fortuna Kiel|blue keine Stimme
0 % 7|STV Voslapp Wilhelmshaven|blue keine Stimme
0 % 3|BC Rot Blau Hamburg|blue keine Stimme
0 % 4|BHB 2001 Berlin|blue keine Stimme
0 % 16|VFL Wolfsburg|blue keine Stimme
0 % 1|ASC Göttingen|blue keine Stimme
0 % 4|1. BC Duisburg|blue keine Stimme
0 % 1|BC Ihme Hannover|blue keine Stimme