Sport » National » Die Ligen » 1. Bundesliga Herren » Archiv » Saison 2003

Die Bundesliga-Saison 2003

Deutscher Clubmeister 2003 wurde bei den Damen der BV 77 Frankfurt/M. und bei den Herren der Delphin München.

Bilder der Saison

Alle geehrten Teams
Alle geehrten Teams
Alle geehrten Damen mit DBU-Präsident Roland Mück
Alle geehrten Damen mit DBU-Präsident Roland Mück
Meister bei den Damen: BV 77 Frankfurt/M.
Meister bei den Damen: BV 77 Frankfurt/M.
2. Platz bei den Damen: Lucky Striker Regensburg
2. Platz bei den Damen: Lucky Striker Regensburg
3. Platz bei den Damen: BC FTG Frankfurt/M.
3. Platz bei den Damen: BC FTG Frankfurt/M.
Meister bei den Herren: Delphin München
Meister bei den Herren: Delphin München
2. Platz bei den Herren: 1. BC Duisburg
2. Platz bei den Herren: 1. BC Duisburg
3. Platz bei den Herren: Finale Kassel
3. Platz bei den Herren: Finale Kassel
Fortuna Kiel - Aufsteiger in die 1. Bundesliga Damen
Fortuna Kiel - Aufsteiger in die 1. Bundesliga Damen

Ergebnisse der Saison

Nachfolgend sind die Abschlusstabellen der Bundesligasaison 2003 aufgeführt.

 

Aus der 1. Bundesliga abgestiegen sind:

- bei den Damen: STV Voslapp Wilhelmshaven & DR Bietigheim

- bei den Herren: BC Strikee's Bremen & Lokomotive Stockum

 

In die 1. Bundesliga aufgestiegen sind:

- bei den Damen: Fortuna Kiel & Tiger Augsburg-Land

- bei den Herren: TSV Chemie Premnitz & I. Bahn 34 Frankfurt

(Aufsteiger waren jeweils die Sieger aller 2. Bundesligen)

1. Bundesliga Herren

Platz Mannschaft Spiele Punkte Bonus Gesamt Pins Schnitt
1 Delphin München 270 74 53 127 58.549 216,85
2 1. BC Duisburg 270 60 44 104 57.582 213,27
3 Finale Kassel 270 66 37 103 57.422 212,67
4 ASC Spandau Berlin 270 56 35 91 57.319 212,29
5 Schwarz-Weiss Krefeld 270 55 34 89 56.910 210,78
6 BSC Kraftwerk Berlin 270 58 30 88 56.587 209,58
7 ABC Mannheim 270 43 32 75 56.488 209,21
8 BC Gießen 270 54 15 69 55.473 205,46
9 BC Strikee's Bremen 270 36 27 63 56.681 209,93
10 Lokomotive Stockum 270 38 23 61 56.180 208,07
 
 

Information über die Seite Saison 2003
Letzte Änderung: Montag, 15. Juni 2009