Die Bowling-Weltmeisterschaft 1987 in Helsinki/Finnland
Die Bowling-Weltmeisterschaften der Damen und Herren 1987 fanden vom 03. bis zum 13. Juni in Helsinki/Finnland statt. Angetreten waren 230 Herren in den Disziplinen Einzel, Doppel, Trio, 5er-Team, All-Event und Masters.
Aus Deutschland mit am Start waren:
Herren
- Norbert Griesert (Berlin)
- Thilo Diesener (Berlin)
- Philip Meinke (Berlin)
- Ralf Kerle (Berlin)
- Karl-Peter Greulich (Frankfurt/Main)
- Bernd Bauhofer (Berchtesgaden)
Damen
- Gisela Lins (Dortmund)
- Christel Heusler (Berlin)
- Bärbel Müller (Heidmühle)
- Ute Voht (Nürnberg)
- Susanne Müller (Hannover)
- Irmgard Kehl (Stuttgart)
Siegerehrung
Sonstiges
Die Gewinner und Platzierten dieser Weltmeisterschaft
Herrenergebnisse dieser Weltmeisterschaft
Einzel
Gold (Weltmeister) |
Frankreich |
Patrick Rolland |
Silber |
Philippinen |
Paeng Nepomuceno |
Bronze |
USA |
Rick Steelsmith |
Doppel
Gold (Weltmeister) |
Schweden |
Ulf Hämnäs |
Ulf Bolleby |
Silber |
Singapur |
Patric Wee |
Sam Goh |
Bronze |
USA |
Dan Nadeau |
Rick Steelsmith |
Trio
Gold (Weltmeister) |
USA |
Dan Nadeau |
Duane Sandvick |
Rick Steelsmith |
Silber |
Finnland |
Teemu Raatikainen |
Tom Hahl |
Mikko Kaartinen |
Bronze |
Niederlande |
Bart Jan Boogaart |
Cyriel Winters |
Ton Plummen |
5er-Team
Gold (Weltmeister) |
Schweden |
Raymond Jansson |
Per Jansson |
Ulf Hämnäs |
Ulf Bolleby |
Tony Rosenquist |
Gunnar Samuelsson |
Silber |
Finnland |
Arvi Korhonen |
Kari Jehkinen |
Tom Hahl |
Miko Kaartinen |
Olli Tiainen |
Teemu Raatikainen |
Bronze |
Niederlande |
Erwin Groen |
Bart Jan Boogaart |
Cyriel Winters |
Andre Reyerse |
Ton Plummen |
Marco Maaswinkel |
All-Event
Gold (Weltmeister) |
USA |
Rick Steelsmith |
Silber |
Schweden |
Ulf Bolleby |
Bronze |
Finnland |
Tom Hahl |
Masters
Gold (Weltmeister) |
Belgien |
Roger Pieters |
Silber |
USA |
Rick Steelsmith |
Bronze |
Finnland |
Tom Hahl |
Quellennachweis
Diese Übersicht wurde unter Mithilfe von Harry Kappler, Wilfried Walluszyk und der ETBF (European Tenpin Bowling Federation) erstellt.
Die Bilder stammen aus dem Archiv von Harry Kappler.
Information über die Seite 1987
Letzte Änderung: Dienstag, 14. Dezember 2010