Die Bowling-Weltmeisterschaft 1983 in Caracas/Venezuela
Die Gewinner und Platzierten dieser Weltmeisterschaft
Herren-Ergebnisse dieser Weltmeisterschaft
Einzel
Gold (Weltmeister) |
Kolumbien |
Armando Marino |
Silber |
Puerto Rico |
Eddie Garofalo |
Bronze |
Japan |
Taksahi Shino |
Doppel
Gold (Weltmeister) |
England |
Chris Buck |
Alan Fawcett |
Australien |
Ken Harding |
John Sullivan |
Bronze |
Deutschland |
Bernd Bauhofer |
Norbert Griesert |
Trio
Gold (Weltmeister) |
Schweden |
Kenneth Andersson |
Tony Rosenquist |
Mats Karlsson |
Silber |
Philippinen |
Paeng Nepomuceno |
Rauel Reformado |
Oliver Ongtawco |
Bronze |
USA |
Toni Cariello |
Darold Meisel |
Ruch Wonders |
5er-Team
Gold (Weltmeister) |
Finnland |
Mikko Kaartinen |
Sam Anker |
Martti Koskela |
Hannu Narhi |
Simo Vähäkorpela |
Ailo Uotila |
Silber |
USA |
Tony Cariello |
Gordon Vadakin |
Rod Toft |
Darold Meisel |
Rich Wonders |
Rod Mclean |
Bronze |
Schweden |
Kenneth Andersson |
Lars Hedquist |
Olle Svensson |
Tony Rosenquist |
Mats Karlsson |
Gert Sundin |
All-Event
Gold (Weltmeister) |
Schweden |
Mats Karlsson |
Silber |
Niederlande |
Erik Kok |
Bronze |
USA |
Rick Wonders |
Masters
Gold (Weltmeister) |
USA |
Tony Cariello |
Silber |
Schweden |
Mats Karlsson |
Bronze |
Kanada |
Ron Allenby |
Quellennachweis
Diese Übersicht wurde unter Mithilfe von Harry Kappler, Wilfried Walluszyk und der ETBF (European Tenpin Bowling Federation) erstellt.
Die Bilder stammen aus dem Archiv von Harry Kappler.
Information über die Seite 1983
Letzte Änderung: Samstag, 31. August 2013