Die Bowling-Weltmeisterschaft 1958 in Helsingborg/Schweden
Die Bowling-Weltmeisterschaften der Herren 1958 fanden vom 28. bis 31. Mai in Helsingborg/Schweden statt. Angetreten waren 99 Herren in den Disziplinen Doppel, 5er-Team, 8er-Team und Masters.
Aus Deutschland (BRD) mit am Start waren:
- Willi Schuler (Baden)
- Alfred Plechaty (Berlin)
- Hans Riedel (Hamburg)
- Karl Sendelbach (Karlsruhe)
- Gert Gröpler Jr. (Ingolstadt)
- Ernst Dombrowski (Hamburg)
- Willi Laun (Kelsterbach)
- Karl Fröhlich (Stuttgart)
- Karl Schaller (Stuttgart)
- Wilhelm Wermuth (Stuttgart)
Auch ein Team aus der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war mit am Start. Es waren die Sportfreunde
- Hans Rosenbach (Halle)
- Otto Stürze (Halle)
- Hubert Frank (Erfurt)
- Gerhard Laschke (Halle)
- Günter Lorsch (Halle)
- Siegfried Sommer (Halle)
- Lothar Jacob (Halle)
Die Gewinner und Platzierten dieser Weltmeisterschaft waren:
Herren-Ergebnisse dieser Weltmeisterschaft
Doppel
Gold (Weltmeister) |
Schweden |
Evert Lindbergh |
Carl-Gustaf Carjö |
Silber |
Venezuela |
Jose Medina |
Miguel Correa |
Bronze |
Venezuela |
Louis Garcia |
Miguel Raimondi |
5er-Team
Gold (Weltmeister) |
Finnland |
Pekka Pietila |
Osmo Koivunen |
Rauno Manni |
Kalle Asukas |
Tauno Nieminen |
Silber |
Schweden |
Gösta Algeskog |
Sven Källfeldt |
Evert Lindbergh |
Arne Reinodt |
Nils Strömstedt |
Bronze |
Mexiko |
Tito Reynolds |
Miguel Anaya |
Antonio Rodruguez |
Luis Mateioos |
Ignacio Anaya |
8er-Team
Gold (Weltmeister) |
Schweden |
Berndt Hellström |
Carl-Gustav Carjö |
Gösta Algeskog |
Sven Källfeldt |
Henrik Berg |
Arne Reinodt |
Aake Andersson |
Evert Lindbergh |
Silber |
Deutschland |
Willi Schuler |
Alfred Plechaty |
Hans Riedel |
Karl Sendelbach |
Gert Groepler |
Franz Dombrowski |
Willy Laun |
Fritz Frölich |
Bronze |
Venezuela |
Jesus Urbaez |
Luis Garcia |
Miguel Corre |
Antonio Romero |
Luis Aulestia |
Jose Medina |
Oswaldo Este |
Miguel Raimondi |
Masters
Gold (Weltmeister) |
Finnland |
Kalle Asukas |
Silber |
Schweden |
Gösta Algeskog |
Bronze |
Schweden |
Bernt Hellström |
Quellennachweis
Diese Übersicht wurde unter Mithilfe von Harry Kappler, Wilfried Walluszyk und der ETBF (European Tenpin Bowling Federation) erstellt.
Die Bilder stammen aus dem Archiv von Harry Kappler.
Information über die Seite 1958
Letzte Änderung: Dienstag, 21. September 2010