Die Bowling-Weltmeisterschaft 1960 in Hamburg/Deutschland
Die Bowling-Weltmeisterschaften der Herren 1960 fanden in Hamburg/Deutschland statt. Angetreten waren 102 Herren in den Disziplinen Doppel, 5er-Team, 8er-Team und Masters.
Aus Deutschland (BRD) mit am Start waren:
- Fritz Blum (Mannheim)
- Karl Eberhardt (Hamburg)
- Hasso Graffunder (Karlsruhe)
- Gert Gröpler (Ingolstadt)
- Helmut Kirchner (Ingolstadt)
- Ludwig Laun (Kelsterbach)
- Willi Laun (Kelsterbach)
- Alfred Plechaty (Berlin)
- Albert Wozniak (Berlin)
Auch ein Team aus der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war mit am Start. Es waren die Sportfreunde
- Hans Rosenbach (Halle)
- Günter Worch (Halle)
- Otto Schaaf (Halle)
- Gerhard Laschke (Halle)
- Klaus Börold (Erfurt)
- Lothar Jacob (Halle)
- Herbert Gutwein (Erfurt)
- Dietrich Hartmann (Halle)
Die Gewinner und Platzierten dieser Weltmeisterschaft waren:
Herren-Ergebnisse dieser Weltmeisterschaft
Doppel
Gold (Weltmeister) |
Mexiko |
Tito Reinolds |
Miguel Anaya |
Silber |
Finnland |
Kalle Asukas |
Rauno Manni |
Bronze |
Schweden |
Sune Westlund |
Gunnar Hall |
5er-Team
Gold (Weltmeister) |
Venezuela |
Miguel Correa |
Luis Garcia |
Pedro Diaz |
Jesus Urbaez |
Jose Villamizar |
Silber |
Schweden |
Aake Andersson |
Gösta Algeskog |
Gunnar Hall |
Berndt Hellström |
Carl-Gustav Carjö |
Bronze |
Mexiko |
Toto Reynolds |
Miguel Anaya |
Gustavo Alanis |
Avelino Martinez |
Jesus Lopez |
8er-Team
Gold (Weltmeister) |
Mexiko |
Miguel Anaya |
Toto Reynolds |
Jesus Lopez |
Gustavo Alanis |
Avelino Martinez |
Carlos Bustani |
Gulliamo Orozco |
Jose Arberas |
Silber |
Finnland |
Eero Walden |
Kalle Asukas |
Onny Kyto |
Pekka Juutilainen |
Rauno Manni |
Stig Lindfors |
Pekka Jaakkola |
Eino Lahti |
Bronze |
Schweden |
Aake Andersson |
Carl-Gustav Carjo |
Berndt Hellström |
Nils Strömstedt |
Gösta Algeskog |
Gunnar Hall |
Tosten Petterson |
Sune Westlund |
Masters
Gold (Weltmeister) |
Mexiko |
Tito Reynolds |
Silber |
Venezuela |
Miguel Correa |
Bronze |
Mexiko |
Miguel Anaya |
Quellennachweis
Diese Übersicht wurde unter Mithilfe von Harry Kappler und der ETBF (European Tenpin Bowling Federation) erstellt.
Die Bilder stammen aus dem Archiv von Harry Kappler.
Information über die Seite 1960
Letzte Änderung: Donnerstag, 9. September 2010