Zweite Bundesliga: Wie es begann
Von Harry Kappler
Nicht dass es bei Einführung der Bundesligen (1970/71 Herren und 1973/74 Damen) gleich eine 2. Bundesliga gegeben hätte. In der Bundesrepublik spielte man weiter in den sogenannten 6 Regionalligen und zwar Nord, Berlin, West, Südwest, Süd und Südost, jeweils für Damen und Herren. Die Meister dieser Regionalligen ermittelten damals in einer Aufstiegsrunde die Aufsteiger in die 1. Bundesliga. Erst im Jahre 1979 beschloss die Sektion Bowling im DKB (heute DBU) die Einführung einer 2. Bundesliga Damen und Herren. Allerdings nicht ohne den Deutschen Keglerbund (DKB). Denn 1978 hatte er noch die Bundeshoheit bei sportlichen Entscheidungen. In einer Bundesversammlung wurde auf Antrag des Bundessportausschusses beschlossen, künftig die Regionalligen in 2. Bundesligen umzubenennen.
Erst dadurch standen die Zeichen für die Einführung der zweigeteilten 2. Bundesliga in der Sektion Bowling günstig. Sie schließlich gab dann den Startbefehl für die erste Spielzeit 1980/81. Die Mehrheit der Bowlingspieler und Funktionäre zeigte sich damit zufrieden. Sonderbarerweise damals nicht so Egmont Kahnt, Gründer und Herausgeber des Bowling Magazin und gleichzeitig Chef des 1. BC Duisburg der damals noch in der Regionalliga West spielte. Kahnt seinerzeit: „für unseren Club (1. BC Duisburg) wünsche ich mir sehr den Aufstieg in die Bundesliga, aber nur in die erste, die echte. Der Start in der 2. Bundesliga würde mit Auswärts-Begegnungen in Hamburg, Bremerhaven, Kiel, Berlin usw. – anstelle von bisher nur im Raum Frankfurt/Kassel - Zeit- und Geldaufwand fordern, ohne dass dafür eine Bezuschussung erfolgen würde“.
Dies war natürlich eine persönliche Meinung. Aber tatsächlich gab es damals schon Ängste, dass leistungsstarke Klubs evt. finanzkräftigeren Teams ihren Platz in dieser zweiten Ebene überlassen müssen. Wie auch immer die 2. Bundesliga Damen und Herren hatte ihren ersten Start am 3./4. Oktober 1980. Die 2. Bundesliga Süd spielte in Frankfurt/Main, Brunswick-Bowling Eschersheim und die 2. Bundesliga Nord in Berlin, Nordbowling Scharnweberstraße.
Die ersten Meister der 2. Bundesliga und Aufsteiger in die 1. Bundesliga
33 Jahre zweite Bundesliga
BL_EwigeTabelle_2.Liga-2018.xlsx Ewige Tabelle zweite Bundesliga Nord und Süd (Stand 14.April 2018) | 66 kB |
Information über die Seite Zweite Bundesliga
Letzte Änderung: Sonntag, 15. April 2018