European Championships
Informationen über diesen Wettbewerb finden Sie auf dieser Themenseite. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, News dieser Themenseite zu abonnieren. Sobald ein Newseintrag dieser Kategorie erstellt wird, werden Sie automatisch per RSS-Feed informiert. So sind Sie immer auf dem Laufenden, wenn neue Informationen hierzu bekanntgegeben werden. News abonnieren...
European Championships
Die Europameisterschaft wird seit 1962 von der ETBF ausgerichtet. Bis 2001 wurden die Meisterschaften der Damen und Herren gemeinsam durchgeführt. Seit 2005 wurden die Europameisterschaften getrennt durchgeführt. 2012 finden zwei Europameisterschaften statt. Diese gelten als Qualifikation für die gemeinsame Weltmeisterschaft 2013 in Henderson in Nevada.
Beste Nation bei dieser Europameisterschaft ist mit Abstand Schweden, das bisher 45 Goldmedaillen erringen konnte. In der Medaillenwertung liegt Deutschland aktuell auf dem sechsten Platz mit acht erzielten Gold-, 14 Silber- und 27 Bronzemedaillen.
Berichte von den European Championships
![David Canady spricht den Sportler-Eid David Canady spricht den Sportler-Eid](typo3temp/pics/30706807c3.jpg)
Herren-Europameisterschaft 2011 eröffnet >
![Team Deutschland beim Training Team Deutschland beim Training](typo3temp/pics/0bc6ecfdd4.jpg)
Das ist Team Germany >
![Florian Fister leitete das Meeting Florian Fister leitete das Meeting](typo3temp/pics/9ecec504a1.jpg)
Team Managers Meeting und offizielles Training >
Ab Sonntag trifft man die europäische Bowling-Elite im... >
Die Entscheidung ist gefallen, unser Team für die... >
Verwandte Seiten
Newsarchiv
Fotostrecken
![]() Die Teilnehmer aus Deutschland >09.06.2016: Die Teilnehmer aus Deutschland | ![]() Siegerehrung Team >13.06.2015: Von links Kim T Jensen, M. Nicolaides und S. Lisitsyn
| ![]() Siegerehrung Masters >13.06.2015: Der Präsident des dänischen Bowlingverbandes, Torben V. Andersen, bei der Siegerehrung
| ![]() Perfekte Spiele >12.06.2015: Olli Pakonen aus Finnland im Teamwettbewerb am 12. Juni 2015 |
Videos
Siegerehrung Masters >16.06.2014: Siegerehrung Masters am 14. Juni 2014 | Interview Diana Zavjalova >13.06.2014: Videointerview mit DBU-Pressereferentin | Radiobeitrag >11.06.2014: Radiobeitag RBB am 5. Juni 2014 | Videobeiträge >10.06.2014: RBB Aktuell vom 7. Juni 2014 |
Erfolge bei den Europameisterschaften
Nachfolgend eine Übersicht der jüngeren Erfolge des Nationalkaders bis zum Jahre 2001. Auch darüber hinaus wurden erfolgreiche Europameisterschaften gepielt und entsprechende Medaillen errungen. Diese Erfolge und Fotos befinden sich unter den jeweiligen Europameisterschaften.
European Men Championships 2015
Bei den European Men Championships 2015 in Aalborg/Dänemark gewinnen Marco Baade und Tobias Börding eine Bronzemedaille im Doppel. Ebenfalls gab es eine Bronzemedaille im Trio für Marco Baade, Tobias Börding und Andreas Gripp.
European Women Championships 2014
Bei den European Women Championships 2014 konnte eine Silber- und zwei Bronzemedaillen gewonnen werden. Die Silbermedaille im Doppel gewannen Nadine Geißler und Birgit Pöppler. Im Trio gewannen Lisa Kabowski, Laura Beuthner und Tina Hulsch eine Bronzemedaille. Ebenfalls konnte im Teamwettbewerb eine Bronzemedaille gewonnen werden.
European Men Championships 2012
European Women Championships 2012
Bei den European Women Championships 2012 konnten drei Silbermedaillen gewonnen werden. Im Trio ging Silber an Patricia Luoto, Birgit Pöppler und Janine-Manuela Gabel. Ebenfalls waren die Damen im Teamwettbewerb erfolgreich und eine weitere Medaille konnte Birgit Pöppler im Mastersfinale erreichen.
European Men Championships 2011
European Men Championships 2009
Bei den European Men Championships 2009 konnten die Herren eine Bronzemedaille für Deutschland im Teamwettbewerb gewinnen. Auf dem Foto von links nach rechts: Marco Baade, David Canady, Pascal Winternheimer, Kai Günther, Dirk Völkel, Tobias Gäbler und Bundestrainer Peter Lorenz
European Women Championships 2008
Bei den European Women Championships 2008 konnte unsere Damen im Teamwettbewerb eine Bronzemedaille erringen. Weiterhin holten Tina Hulsch, Patricia Schwarz und Birgit Pöppler Bronze im Trio sowie Patricia Schwarz und Tina Hulsch mit der Silbermedaille im Doppelwettbewerb drei Medaillen für Deutschland bei diesem Wettbewerb.
European Men Championships 2007
European Women Championships 2006
European Men Championships 2005
Bei den European Men Championships 2005 in Russland konnten Oliver Morig und Kai Günther im Doppel eine Silbermedaille erzielen. Ebenfalls war das Trio Oliver Morig, Achim Grabowski und Jens Nickel erfolgreich. Sie holten in diesem Wettbewerb eine Bronzemedaille.
European Championships 2001
Die European Championships fanden vom 14. bis 24. Juni 2001 in Aalborg in Dänemark statt. Im Einzelwettbewerb wurde Beate Piel Europameisterin und die Bronzemedaille errang Tanya Petty. Im Teamwettbewerb der Herren wurde das deutsche Team Vizeeuropameister. Die Silbermedaille errangen Thilo Diesener, Christian Nokel, Manfred Zabel, Achim Grabowski, Tobias Gäbler und Michael Krämer.
Erfasste Spielzeiten European Championships
EWC 2018 | EMC 2016 | EWC 2016 | EMC 2015 |
EWC 2014 | EMC 2012 | EWC 2012 | EMC 2011 |
EWC 2010 | EMC 2009 | EWC 2008 | EMC 2007 |
EWC 2006 | EMC 2005 | 2001 | 1997 |
1993 | 1989 | 1985 | 1981 |
1977 | 1973 | 1969 | 1965 |
1962 | 1938 |
Information über die Seite Themenseite European Championships
Letzte Änderung: Donnerstag, 11. Juni 2015