World Championships
Informationen über diesen Wettbewerb finden Sie auf dieser Themenseite. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, News dieser Themenseite zu abonnieren. Sobald ein Newseintrag dieser Kategorie erstellt wird, werden Sie automatisch per RSS-Feed informiert. So sind Sie immer auf dem Laufenden, wenn neue Informationen hierzu bekanntgegeben werden. News abonnieren...
World Championships
Die erste Bowlingweltmeisterschaft wurde 1954 in Helsinki/Finnland ausgerichtet. Hierbei spielten 58 Männer aus sieben Nationen gegeneinander. 1960 im Hamburg nahmen erstmals auch die Damen an diesen Weltmeisterschaften teil.
Bis zum Jahre 2003 wurden die Weltmeisterschaften gemeinsam gespielt. Seit 2005 finden die Bowlingweltmeisterschaften im jährlichen Wechsel zwischen den Damen und Herren statt.
Berichte World Championships
Nachbetrachtung der WM von Peter Lorenz und Michael... >
![Goldmedaille für Clara Juliana Guerrero Goldmedaille für Clara Juliana Guerrero](typo3temp/pics/91ff8b206a.jpg)
Goldmedaille für Clara Juliana Guerrero im Masters >
![Clara Juliana Guerrero aus Kolumbien Clara Juliana Guerrero aus Kolumbien](typo3temp/pics/f85f30adaf.jpg)
Clara Juliana Guerrero im Finale gegen Hwang Sun-Ok >
![Son Yun-Hee Son Yun-Hee](typo3temp/pics/ae9e07bd8d.jpg)
Koreaner haben einen Lauf >
![Hwang Sun-Ok aus Korea Hwang Sun-Ok aus Korea](typo3temp/pics/9976d82437.jpg)
Alle vier Koreaner eine Runde weiter >
![Neuer Weltmeister 2009 im Team Korea Neuer Weltmeister 2009 im Team Korea](typo3temp/pics/c9b2814c43.jpg)
Korea neuer Teamweltmeister - 13 Pins fehlten Tina zur... >
![Tabellenführer im 1. Squad Korea Tabellenführer im 1. Squad Korea](typo3temp/pics/abed1e7c18.jpg)
Korea führt nach dem ersten Block >
Fotostrecken
![]() Siegerehrung Masters >16.12.2015: Jeon Eun Hee aus Korea erhält die Bronzemedaille
| ![]() Step 2 >16.12.2015: Die acht Teilnehmer an der zweiten Finalrunde
| ![]() Step 1 >16.12.2015: Masters top vier von links nach rechts: Shayna Ng (SIN-2.Platz), Liz Johnson (USA-1.Platz), Jeon Eun Hee (KOR-3.Platz) und Cherie Tan (SIN-3. Platz)
| ![]() Step 1 >16.12.2015: Alle 24 Teilnehmer am Masters
|
Erfolge bei den Weltmeisterschaften
Nachfolgend eine Übersicht der jüngeren Erfolge des Nationalkaders bis zum Jahre 2003. Auch darüber hinaus wurden erfolgreiche Weltmeisterschaften gepielt und entsprechende Medaillen errungen. Diese Erfolge und Fotos befinden sich unter den jeweiligen Weltmeisterschaften.
World Women Championships 2015
World Championships 2013
Bei dem World Championships 2013 in Las Vegas/USA konnte der Spieler Bodo Konieczny im Einzel eine Silbermedaille holen.
Silbermedaille im Einzel für Bodo Konieczny
World Women Championships 2011
World Men Championships 2010
World Men Championships 2008
World Men Championships 2006
World Women Championships 2005
World Championships 2003
Sieger WM Aktive/Deutsche Platzierungen
![]() | Alle Sieger und die deutschen Platzierungen bei den WMs der Aktiven | 46 kB |
Erfasste Spielzeiten World Championships
WSC 2020 | WWC 2019 | WMC 2018 | 2017 |
WSC 2016 | WWC 2015 | WMC 2014 | 2013 |
WSC 2012 | WWC 2011 | WMC 2010 | WWC 2009 |
WMC 2008 | WWC 2007 | WMC 2006 | WWC 2005 |
2003 | 1999 | 1995 | 1991 |
1987 | 1983 | 1979 | 1975 |
1971 | 1967 | 1963 | 1960 |
1958 | 1955 | 1954 |
Information über die Seite Themenseite World Championships
Letzte Änderung: Mittwoch, 16. Dezember 2015