Sport » International » World Games » 1997

World Games 1997

World Games 1997
World Games 1997

Bei den Weltspielen präsentieren sich die Sportarten, die auch zu den Olympischen Spielen zugelassen werden wollen. Im finnischen Lathi bei Helsinki demonstrierten diese Sportarten vom 7. bis 10. August ihre Wettbewerbe. Auf dem Weg zu diesem Ziel bringt "Bowling" mit über 80 Nationen in der "Fédération International des Quilleurs" (FIQ) eine sehr gute Voraussetzung, mit in die Olympische Gemeinschaft aufgenommen zu werden. 

Der Bundestrainer der Deutschen Bowling Union e.V. , Peter Lorenz (Premnitz), nominierte die Nachwuchstalente, den deutschen Juniorenmeister Bodo Konieczny (Berlin) und die deutsche Junioren- und Doppelmeisterin Patricia Schwarz (Mannheim), zwei erprobte Stammspieler der Nationalkaders mit internationaler Erfahrung. Das Mannheimer Bowlingtalent Patricia Schwarz deklassierte im finnischen Lathi die gesamte Weltelite. Die 20jährige hatte sich in diesem erlesenen Feld einen Platz unter den ersten Zehn zum Ziel gesetzt. Nach den Vorläufen hatte sie dieses Ziel mit dem neunten Platz bereits erreicht.  

In der Finalrunde der besten Zehn drehte sie dann mächtig auf: Im Matchplay (jeder gegen jeden) besiegte sie alle Konkurrentinnen mit einem Schnit von 239 (!) Pins und übernahm die Führung vor der Französin Isabelle Saldjian und der Koreanerin Young Lee. Zu diesem Zeitpunkt war ihr die Silbermedaille bereits sicher. Im Stepladder-Finale der drei Erstplazierten behielt Patricia Schwarz bis zum letzten Wurf die Nerven und besiegte in zwei Spielen die französische Meisterin mit 395:345 Pins sehr deutlich. Das war die Goldmedaille. Mit einem Gesamtschnitt von 226 Pins deklassierte sie so große Namen wie Cara Honeychurch (Australien) die Worldcup-Siegerin, die auf dem fünften Platz landete. 

Erfreulich für die Deutsche Bowling Union e.V. (DBU), dass auch der Berliner Bodo Konieczny in Bestform am Ball war. Um nur 46 Pins verpaßte der Berliner den Einzug ins Superfinale der drei Erstplazierten. Dieser undankbare, wenn auch nicht erwartete vierte Platz, war eine Superleistung des deutschen Vertreters bei diesen 5. Weltspielen.

Fotos World Games 1997

Goldmedaille für Patricia Schwarz
Goldmedaille für Patricia Schwarz
Das deutsche Erfolgsquartett von Lathi: von links Dieter Jerrentrup, Patricia Schwarz, Bodo Konieczny, Peter Lorenz
Das deutsche Erfolgsquartett von Lathi: von links Dieter Jerrentrup, Patricia Schwarz, Bodo Konieczny, Peter Lorenz
Die Goldmedaille für Patricia Schwarz vom TSV Mannheim von 1846. Silber für Isabelle Saldjian, Frankreich
Die Goldmedaille für Patricia Schwarz vom TSV Mannheim von 1846. Silber für Isabelle Saldjian, Frankreich
Glückwünsche zu Hause für Patricia Schwarz: Betriebsleiter Steffen Karle vom Bowlingcenter Mannheim überreicht Blumen und einen Geldbetrag
Glückwünsche zu Hause für Patricia Schwarz: Betriebsleiter Steffen Karle vom Bowlingcenter Mannheim überreicht Blumen und einen Geldbetrag

Bericht im Bowlingmagazin Oktober 1997

WG_1997_S1.pdf

2.2 MB

WG_1997_S2.pdf

1.2 MB

WG_1997_S3.pdf

1.4 MB

WG_1997_S4.pdf

1.5 MB

WG_1997_S5.pdf

714 kB
 
 

Information über die Seite 1997
Letzte Änderung: Donnerstag, 5. Januar 2012