Europameisterschaft 1938
Die Europameisterschaft fand am 14. und 15. Mai 1938 in Stuttgart statt. Insgesamt nahmen fünf Nationen mit 74 Spielern an dieser Europameisterschaft teil. Einzelsieger wurde Otto Kurzenberger aus Deutschland. Im 8er Team gewann Schweden vor Deutschland, dass den zweiten Platz errang.
Die deutschen Teilnehmer
- Willi Eggert (Stuttgart)
- Heinz Greve (Hamburg)
- Karl Hartmann (Frankfurt/O.)
- Otto Kurzenberger (München)
- Eugen Maier (Stuttgart)
- Marcell Marte (Stuttgart)
- Friedrich Schmauder (Stuttgart)
- Wilhelm Wermuth (Stuttgart)
- Peter Winkler (Mannheim)
- Oskar Wunderlich (Buchholz)
- Hermann Reis (Mannheim)
- Richard Bade (Leipzig)
- Josef Dötsch (München)
- Willy Frank (Erfurt)
- Walter Trauschke (Dresden)
- Karl Wolf (?)
Ergebnisse der Europameisterschaft 1938
Einzel Gold (Europameister)
Otto Kurzenberger, Deutschland
Silber
Willy Frank, Deutschland
Bronze
Gero Peltonen, Finnland
8er Herrenmanschaft
Gold (Europameister)
Schweden
Enbom
Klingberg
Olson
Ehn
Edlund
Ekström
Göthberg
Lindquist
Silber
Deutschland
Marcell Marte
Friedrich Schmauder
Peter Winkler
Walter Trauschke
Karl Hartmann
Willy Frank
Otto Kurzenberger
Eugen Maier
Bronze
Finnland
Kristoffersen
Jurmo
Backman
Luukonen
Perko
Salovaara
Peltonen
Nordling
Das zweite deutsche Team belegte den 4. Platz.
Information über die Seite 1938
Letzte Änderung: Mittwoch, 28. Dezember 2011